Bienenzuchtverein Blieskastel und Umgebung
Ihr Honig aus dem Biosphärenreservat Bliesgau

                                          Bienenzuchtverein Blieskastel und Umgebung

Der Bienenzuchtverein Blieskastel und Umgebung ist der Zusammenschluss aller ImkerInnen im Stadtgebiet. Ein erster organisierter Blieskasteler Bienenzuchtverein wurde am 03.11.1889 ins Leben gerufen. Der Verein ging als Zweigverein aus dem Zweibrücker Ortsverein hervor. Am 29.9.1946, nach dem 2. Weltkrieg wurde der
Verein wiederbelebt. Heute zählt der Verein 51 Mitglieder, die knapp 250 Bienenvölker bewirtschaften
und damit die Bestäubung der Pflanzen im gesamten Stadtgebiet von Blieskastel sichern. Wenn Sie also
Interesse haben, kommen Sie doch einfach zu unserem Imkertreff

Seit 1889 vereint die Liebe zur Natur und Honig, Jungimker und „alte Hasen“.
In der Biosphäre Bliesgau helfen unsere Bienen bei der Bestäubung der Pflanzenwelt und der Obstbäume - gesundes Obst und Honig sind das Ergebnis. Wenn Sie mit uns ein Stück zur Erhaltung der Natur beitragen möchten, besuchen Sie unsere regelmäßigen Treffen.
Keine Angst vor dem 1. Schritt - Jungimker begleiten wir mit einem Bienenpaten.

Die Qualität unseres Honigs wird ständig geprüft. Denn nur, wenn er besonders schonend behandelt
wird, behält er seine vielen wertvollen Inhaltsstoffe. Damit leistet der Honig einen wichtigen Beitrag für
Ihr Wohlbefinden und sorgt auf süße Art für eine abwechslungsreiche Küche.
Den Honig aus unserer Region bekommen Sie bei Ihrem ImkerIn in der Nähe. Wo genau, sehen Sie unter der Rubrik Honig kaufen.

Neben Grundkenntnissen der Bienenhaltung haben alle Imker des Bienenzuchtvereins Blieskastel einen Honiglehrgang für die Gewinnung, Behandlung und Lagerung des begehrten Naturproduktes besucht. Den austausch an Erfahrung und Wissen bietet der monatliche Imkertreff. Hier werden nicht nur die Neuigkeiten aus Landes-, Kreis- und Vereinsebene
besprochen, sondern auch die jeweils aktuell anfallenden Arbeiten am Bienenstock. Damit liefert unser monatliches Treffen eine ideale Ergänzung zur Praxis und ist insbesondere für NeuimkerInnen von unschätzbarem Wert.
Der Imkertreff ist nicht nur für Mitglieder des Vereins gedacht, sondern auch für Gäste und JungimkerInnen und findet jeden 2. Mittwoch im Monat, um 18:00 Uhr, in der Hütte des Angelsportvereins Blickweiler statt.

Ihre Imker
vom Bienenzuchtverein
Blieskastel und Umgebung

 


Joachim Burgdörfer 1997